- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Mehrsprachigkeit in Templates
Hallo zusammen!
Ich habe in einem Projekt mehrere Sprachen und unterschiedlich sprachige Redakteure und kann ja die Labels der Eingabekomponenten entsprechend bestรผcken.
Aber nicht die Templates selbst, oder habe ich etwas falsch eingestellt?
Kann mir da jemand weiterhelfen? Hat jemand ne Idee? Oder geht das nicht?
- Labels:
-
Developers
Accepted Solutions
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
In der Server- und Projektkonfiguration muss im entsprechenden Projekt unter Optionen gibt es den Punkt "Konfiguration der Redakteurssprachen". Hier muss der entsprechende Spracheintrag aktiviert werden.
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Was meinst du mit die Templats selbst? Wenn du den Anzeigename der Templates meinst, so ist der Mehrsprachig, wenn dein Projekt mehrere Sprachen hat? Oder meinst du ggf. Labels oder Texte die fest im Template ausgibst? Die kannst du รผber Globale Inhalte super umsetzen, und die Texte sind dann auch vom Redaktieur pflegbar.
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Ich meine die Anzeigenamen der Templates.
(Labels รผber Globale Inhalte? *omg*)
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Ich meine die Anzeigenamen der Templates.
Dann muss dein Projekt mehrere Sprachen haben. Ich denke ja nicht das ein Englรคnder deutsche Texte pflegen wird.
(Labels รผber Globale Inhalte? *omg*)
Was spricht dagegen, sie sind damit pflegbar und nicht fest im Template.
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Dann muss dein Projekt mehrere Sprachen haben. Ich denke ja nicht das ein Englรคnder deutsche Texte pflegen wird.
Hat mein Projekt doch!
Was spricht dagegen, sie sind damit pflegbar und nicht fest im Template.
Mir fรคllt kein wirklich triftiger Grund ein, was dagegen sprechen sollte. Aber auch kein Grund dafรผr. Unabhรคngig davon, das ich noch nicht einmal wusste, dass das geht! :smileylaugh:
Kurz mal offtopic: Gibt es eigentlich auch "Advanced FirstSpirit-Templateentwicklung"-Schulungen, in denen man solche Finessen erfahren kรถnnte? Ich habe hier schon ein paar Sachen gelesen, von denen ich keinen blassen Schimmer hatte... ๐
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Diana Dohr schrieb:
Dann muss dein Projekt mehrere Sprachen haben. Ich denke ja nicht das ein Englรคnder deutsche Texte pflegen wird.Hat mein Projekt doch!
Was mรถchtest du denn nun Sprachabhรคngig haben? Den Anzeigename kannst รผber Rechte Taste auf dem StoreElement > Umbennen รคndern (Siehe Screenshot). Evtl. mach doch einfach ein Screenshot von dem was du รคndern mรถchtest.
Kurz mal offtopic: Gibt es eigentlich auch "Advanced FirstSpirit-Templateentwicklung"-Schulungen, in denen man solche Finessen erfahren kรถnnte?
Eine "Advanced FirstSprit Schulung" wird es schon geben, sprech doch da einfach mal unseren Partnermanager an.
ps. wenn deine Frage beantwortet wurde, bitte markier die Antwort als "Richtige Antwort"
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
In der Server- und Projektkonfiguration muss im entsprechenden Projekt unter Optionen gibt es den Punkt "Konfiguration der Redakteurssprachen". Hier muss der entsprechende Spracheintrag aktiviert werden.

